Londoner Unruhen: die dritte Nacht – Montag, 8. August 2011 (Fortsetzung 23)
2.44: Mein Kollege Richard Adams berichtet, dass das Sony Gebäude in Enfield eine CD-Produktionsfabrik ist.
"Plünderer haben vielleicht gedacht, das Gebäude sei voller PlayStations, in diesem Fall müssen sie sehr enttäuscht gewesen sein", sagt Richard.
Von der Website:
„Sony DADC Enfield, Großbritannien, bietet einen nahtlosen Vertrieb für das Vereinigte Königreich an. In enger Zusammenarbeit mit dem für Sony DADC produzierenden Unternehmen in Southwater werden den Kunden wie bisher CD-Kopien und deren Auslieferung angeboten.
Als Ihr alleiniger Ansprechpartner garantiert Sony DADC für die Aufrechterhaltung der gesamten Lieferkette – von der Annahme der Input-Daten bis zur Auslieferung von Shelf-Ready-Produkten in die Läden. Darüber hinaus werden Sie von den Synergien der engen Zusammenarbeit zwischen unserer Produktion und Distribution profitieren. Wir werden sicherzustellen, dass Sie die nötige Flexibilität bekommen, um auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können.“
02.52: Matt Taylor ist gerade auf dem Rückweg aus Croydon über Crystal Palace gefahren und sah dort eine Gruppe von Jugendlichen, die ein Schaufenster mit Golfschlägern eingeschlagen haben. Er sagt, in fast jedem Bereich, den er durchquerte, gab es Hinweise auf Schäden - ein Indiz dafür, wie weit sich die Gewalt ausgebreitet hatte.
03.02: Vikram Dodd schreibt, die Met-Polizei habe heute Nacht berichtet, sie habe eine neue Taktik mit „gepanzerten Polizeifahrzeugen" angewendet, die auf Menschen zufahren, um sie zurückzudrängen.
Vikram sagt, man habe erklärt, das habe in Lavender Hill gegenüber 150 Personen zu einem Erfolg verholfen, und auch, sie würden diese wieder anwenden.
03.06: Eine Facebook-Gruppe wurde eingerichtet, um die Londoner aufzufordern, auf die Straße zu gehen und bei den Aufräumungsarbeiten nach den Unruhen mitzuhelfen.
"Aufräumungsarbeiten: Helfen Sie London" wurde erst vor ein paar Stunden eingestellt, hat aber bereits mehr als 350 Followers und wächst weiter.
Vielleicht zeigt sich nach den Ausschreitungen auch ein anderes Gesicht der Stadt.
03.15: Richtig, ich bin zu Hause. Danke fürs Lesen und für alle Beiträge und Kommentare. Hoffe, daß alle in Sicherheit sind.
Paul Lewis und Mustafa Khalili sind nach wie vor vor Ort, um aus London auf Twitter zu berichten - sie sind auf dem Weg nach Ealing, wo einiges darauf hindeutet, dass die Gewalt weitergeht, und werden in ca. 20 Minuten dort ankommen.
03.29: Guten Morgen, das ist Richard Adams, der das Live-Bloggen übernimmt.
Obwohl sich die Dinge in den meisten Bezirken beruhigt haben, gibt es Berichte über größere polizeiliche Aktionen in Ealing und Störungen in Southall, letzteres noch unbestätigt.
03.35: PA hat einige Details über die Schießerei in Croydon am vorigen Abend:
„Inmitten der Unruhen gab Scotland Yard bekannt, es sei ein 26-jähriger Mann in einem Auto mit Schusswunden gefunden worden.
Die Polizei wurde vergangene Nacht um etwa 21.15 gerufen und berichtet, der verletzte Mann sei in der Warrington Road in Croydon gefunden worden.
Ein Sprecher sagte: „Zwei weitere Personen, vermutlich Ende 20, waren auch dort. Sie wurden festgenommen, weil sie mit Diebsgut angetroffen wurden, und in eine Polizeistation in Süd-London gebracht."
03.39: Die Guardian-Reporter Paul Lewis und Mustafa Khalili sind in Ealing angekommen - und Paul berichtet von einigen Szenen der Verwüstung dort über seinen Twitter-Account:
• Ealing Broadway - Haven Green - jedes einzelne Geschäft in Sichtweite wurde geplündert.
• Kommen an ausgebrannten Autos vorbei, mit Müll übersäte Straßen in Ealing
• Das war ein Mercedes C-Klasse. Die meisten Autos auf Culmington Straße sind kaputt.
• Die meisten Autos auf dem Ealing Broadway sind beschädigt.
03.51: Ein Augenzeugenbericht von einigen, die gesehen haben, was auf dem Ealing Broadway passiert ist:
„Alles begann um 22 Uhr. Die Jugendlichen versammelten sich auf der Hauptstraße. Sie versuchten, in das Einkaufszentrum zu kommen, aber es gab Rolläden vor an allen Türen.
Wirklich mobile Gruppen kamen hierher. Dann begannen die Krawalle auf dieser Straße - New Broadway.
Das ist die Bar meines Freund - Crispins Wine Bar. Ich stand auf der anderen Seite der Straße und beobachtete, wie sie Feuer legten. Das Schlimmste war das Feuer über Budgens. Wir sahen Kämpfe, als sich die Hauptgruppe verteilte. Ein paar Leute, die dem der Mob nicht gefielen, wurden geschlagen.
Eine Person hatte eine Wunde auf der Hand. Ich hörte, er sei mit einem Messer verletzt worden. Ich bin ein Baumeister, und ich habe die Holzbretter, die ich im Haus finden konnte, als Schutz vor dem Fenster und der Tür der Bar meines Freundes angebracht.
Die Randalierer haben in der Weinbar ein paar Flaschen zertrümmert. Die Kassa wurde zerstört. Der Besitzer konnte durch die Hintertür zu entkommen.
Surreal ist ein gutes Wort für diese Situation. In Hollywood weiß man nicht, was im wirklichen Leben passiert.“
04.09: Vikram Dodd liefert ein offizielles Update von der Polizei in London:
„334 Menschen wurden verhaftet, 69 Personen wurden angeklagt und zwei davor verwarnt“, heißt es um 03.50 Uhr.
04.29: Sie wollen, wie die meisten Menschenm, wahrscheinlich wissen, was Piers Morgan über diese Unruhen denkt? Nein, ich auch nicht. Nun, Sie haben nicht viel verpasst:
• Cameron sollte die Armee heute Nacht einsetzen. Ich bin sicher, die Soldaten würden die Gelegenheit, britische Bürger auf heimischem Boden vor diesen Schlägern zu schützen, genießen.
• Was heute Nacht in Großbritannien passiert, ist eine Form von Terrorismus und sollte als solche behandelt werden.
04.38: Oh je, auf Twitter ist jemand namens @ Denz1407 von Piers Morgans Gleichsetzung der Plünderer mit Terroristen nicht sehr beeindruckt:
• @ piersmorgan was tun Sie denn da? Ohrfeigen Sie jeden mit einem Terroristenausweis und ab mit ihm nach Guantanamo - # stupidtwittersuggestions